
Der Freiraum ist eine zentrale Ressource des NöFis!
Die geschützten Landschaftsräume mit ihren ausgedehnten Wäldern und Wiesen prägen das Landschaftsbild des NöFi. Ökologisch wertvolle Biotope sind nicht nur für die Natur selbst wichtig, auch für Besucher*innen sind sie ein wichtiger Anziehungspunkt. Die großen, zusammenhängenden Naturräume sind die Grundlage für das Naturerlebnis im NöFi - abseits des Massentourismus - und deswegen von enormer Wichtigkeit für die Region.
Die Karte verortet neben den bestehenden Landschaftsschutzgebieten und Naturparks auch die wertvollen Biotope und Flora-Fauna-Habitate (FFH), spezielle europäische Schutzgebiete, die dem Schutz von Tieren, Pflanzen und Ökosystemen gewidmet sind.
Der Freiraum ist eine zentrale Ressource des NöFis!
Geschütze Naturräume im NöFi, Quelle berchtoldkrass, unter Verwendung folgender Daten:
Naturräume: Geodaten des Bayernatlas (https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/)
Grundlagenkarte: Darstellung von Siedlung, Wald, Gewässern und Verkehrswegen auf Basis von nutzergenerierten öffentlich verfügbaren OpenStreetMap-Geodaten (©OpenStreetMap-Mitwirkende / Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL), Stand 17.03.2021). Gemeindegrenzen (https://www.ldbv.bayern.de/produkte/weitere/opendata.html); Geländeschummerung auf Basis des Digitalen Geländemodells mit 50 Meter Gitterweite (DGM50) (https://www.ldbv.bayern.de/produkte/weitere/opendata.html)

Der Freiraum ist eine zentrale Ressource des NöFis!
Die geschützten Landschaftsräume mit ihren ausgedehnten Wäldern und Wiesen prägen das Landschaftsbild des NöFi. Ökologisch wertvolle Biotope sind nicht nur für die Natur selbst wichtig, auch für Besucher*innen sind sie ein wichtiger Anziehungspunkt. Die großen, zusammenhängenden Naturräume sind die Grundlage für das Naturerlebnis im NöFi - abseits des Massentourismus - und deswegen von enormer Wichtigkeit für die Region.
Die Karte verortet neben den bestehenden Landschaftsschutzgebieten und Naturparks auch die wertvollen Biotope und Flora-Fauna-Habitate (FFH), spezielle europäische Schutzgebiete, die dem Schutz von Tieren, Pflanzen und Ökosystemen gewidmet sind.

Geschütze Naturräume im NöFi, Quelle berchtoldkrass, unter Verwendung folgender Daten:
Naturräume: Geodaten des Bayernatlas (https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/)
Grundlagenkarte: Darstellung von Siedlung, Wald, Gewässern und Verkehrswegen auf Basis von nutzergenerierten öffentlich verfügbaren OpenStreetMap-Geodaten (©OpenStreetMap-Mitwirkende / Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL), Stand 17.03.2021). Gemeindegrenzen (https://www.ldbv.bayern.de/produkte/weitere/opendata.html); Geländeschummerung auf Basis des Digitalen Geländemodells mit 50 Meter Gitterweite (DGM50) (https://www.ldbv.bayern.de/produkte/weitere/opendata.html)