Initialprojekt M2: Erweitertes kommunales Informationsmanagement

An dieser Stelle kann und muss die Digitalisierung ansetzen, um bestehende und zukünftige Prozesse zu flexibilisieren und „intelligenter“ zu machen.

Die Strategie hierbei ist es, Informationen an einem Ort zu bündeln und automatisiert auf verschiedenen Ausgabekanälen zur Verfügung stellen zu lassen. Im NöFi gibt es (genialer Weise) bereits eine Datenbank, den sogenannten „Knowledge Graph“, der diese Funktion übernehmen kann. Heute wird der Knowledge Graph lediglich im Bereich des Tourismus eingesetzt.

Die Maßnahme M2 empfiehlt die Nutzung des Knowledge Graphs als zentrale, interkommunale Datenbank auch im Bereich des kommunalen Informationsmanagements.

Info/Quellennachweis:

Initialprojekt M2: Erweitertes kommunales Informationsmanagement

An dieser Stelle kann und muss die Digitalisierung ansetzen, um bestehende und zukünftige Prozesse zu flexibilisieren und „intelligenter“ zu machen.

Die Strategie hierbei ist es, Informationen an einem Ort zu bündeln und automatisiert auf verschiedenen Ausgabekanälen zur Verfügung stellen zu lassen. Im NöFi gibt es (genialer Weise) bereits eine Datenbank, den sogenannten „Knowledge Graph“, der diese Funktion übernehmen kann. Heute wird der Knowledge Graph lediglich im Bereich des Tourismus eingesetzt.

Die Maßnahme M2 empfiehlt die Nutzung des Knowledge Graphs als zentrale, interkommunale Datenbank auch im Bereich des kommunalen Informationsmanagements.

Info/Quellennachweis: